die
einzelnen turmkammern bieten raum für klang- und lichtinstallationen.
in der fensterlosen turmkammer wird dauerhaft eine meditations- und ruhezelle
eingerichtet. transluzente, weiße wände grenzen zum umgang
ab. der zutritt erfolgt über eine schiebetür. der raum wird
barfuß betreten. die hölzerne schwell und der kühle sand
auf dem boden des raumes sollen die besonderheit ins bewußtsein
bringen. licht und akustik unterstützen dies. man verläßt
die öffentlichkeit - ist bei sich. |
|
|
|
|
|
|
|