Schulbildung
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1999-2004 |
|
Studium
der Architektur an der Fachhochschule Köln
Hauptstudium mit dem Schwerpunkt “Organisation des Bauens”,
Schwerpunktfächer waren:
Projektmanagement und -Entwicklung, Bauorganisation, Ausführungsplanung,
Baukostenmanagement, Leistungsbeschreibung und Wertermittlung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1997-1998 |
|
Fachabitur
am “Fachgymnasium Technik - Fachrichtung Hochbau” Osnabrück |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1997 |
|
Abschlußprüfung
als Technischer Zeichner Fachrichtung Holztechnik bei der IHK Osnabrück |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1994-1997 |
|
Berufsbildenden
Schulen des Landkreises Osnabrück, Melle
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1992-1994 |
|
Gymnasium
“In der Wüste” Osnabrück |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|